Das Forum für Suizidprävention und Suizidforschung Zürich (FSSZ) wurde 2001 gegründet. Das FSSZ ist ein interdisziplinärer, regionaler Verein: Fachpersonen aus der Praxis und der Forschung versuchen, gemeinsam Wege zu finden, um Suizidprävention vermehrt zu fördern und wirksam anzugehen. Zu den wichtigsten Aufgaben, die sich das FSSZ gestellt hat, zählt die Vernetzung von Forschung und Praxis, Suizidprävention für Jugendliche, die Initiierung von Forschungsprojekten und die Öffentlichkeitsarbeit. Das Forum stellt Informationsmaterialien in Form von Broschüren und Flyern für Jugendliche und Erwachsene zur Verfügung. (siehe Link „Flyer und Broschüren“) Postkonto (PC-Konto): 85-796763-5

Partnerschaft mit dem EBPI

Der Vorstand des FSSZ hat 2011 im Auftrag des Regierungsrates des Kantons Zürich einen Expertenbericht zur Suizidprävention im Kanton Zürich verfasst. Der Regierungsrat hat dadurch den Handlungsbedarf für eine kantonale Suizidprävention erkannt und dem EBPI (Epidemiologie, Biostatistik und Prävention der Universität Zürich), die Verantwortung übergeben, in Zusammenarbeit mit dem FSSZ ein Schwerpunktprogramm zu erarbeiten. Mehr dazu: Expertenbericht Suizidprävention Kt. Zürich