Bei der Wahl der Suizidmethoden sind grosse Unterschiede zwischen Männern und Frauen festzustellen. Bei den Männern stehen sogenannte „harte“ Suizidmethoden (Schusswaffen, Erhängen) im Vordergrund. Bei den Frauen überwiegen Vergiftungen, also Medikamentensuizid, aber auch Erhängen. Stürze und Ertrinken sind ebenfalls deutlich häufiger als bei den Männern. Schusswaffen spielen hingegen eine unbedeutende Rolle.
Datenquelle: Bundesamt für Statistik, Neuenburg